Barmherzigkeit

Es geht um das hema Barmerzigkeit-  Undwir wollen etwas aktuelles daz schreiben. Zum themaBarmherzigkeit und das finden wir


iin der Pfarrregemeinschaft Lingen Süd

Dort hat die  Gemeindereferentin Maria Schmeik folgendes über Barmherzigkeit geschrieben.


BARMHERZIGKEIT

Am Wochenende hören wir wohl eine der bekanntesten biblischen Erzählung: das Gleichnis vom verlorenen Sohn oder besser noch das Gleichnis vom barmherzigen Vater. Jesus brachte den Menschen seiner Zeit Gott nahe durch Gleichnisse und Erzählungen. In diesen Geschichten beschreibt er Gott, so wie er ihn kennengelernt und erlebt hat. Eine wichtige Grunddimension Gottes ist für Jesus immer wieder die Barmherzigkeit.

Da will der jüngere Sohn sein Erbteil ausbezahlt bekommen, wohl um die große Freiheit zu genießen. Nun könnten wir erwarten, dass der Vater versucht, ihn von seinem Vorhaben abzubringen oder ihm mindestens eine Liste an Verhaltensregeln mit auf den ungewissen Weg gibt. Aber er verhält sich anders als erwartet. Im Text heißt es nur: „Da teilte der Vater das Vermögen auf.“ Er lässt seinem Sohn die Freiheit zu gehen. Und bei der späteren Rückkehr, als das Erbe verprasst ist, läuft er seinem Sohn sogar mit offenen Armen entgegen und richtet ein Fest für ihn aus. Keine Vorhaltungen, keine Strafpredigten, keine Bedingungen, kein beleidigtes Abwarten.

Wieder verhält sich der Vater so ganz anders, als wir es nach unseren menschlichen Vorstellungen erwarten würden. Und dann ist da noch der ältere Bruder. Er ist wütend über die Freude des Vaters und wirft ihm Ungerechtigkeit vor. Aber auch ihm gegenüber verhält er sich anders, als wir es vielleicht erwarten. Er zwingt ihn nicht, am Fest teilzunehmen. Er lädt ihn ein. Er lässt ihm die Freiheit, nicht mitzufeiern"


-----oo-----

, , , ,  u , , , ,


der text isst an einign etail kitisiebr  wirehendirekt an zu hitlrer schäferhund

Püpe  ganannt ,

Share by: